X
New Idea
Title
Description ⇑optional
logo
Thema: a.i.o gateway Hardware
Log in or Sign up

9
votes
completed
Steuerung des Gateways ohne aio Remote, z.B. über einen Taster an der HomeMatic
Für manche Situationen ist es mir zu umständlich oder dauert es zu lang, erst aio Remote aufzurufen.Makros sollten auch von Extern angestossen werden können, z.B. von einen Taster an der Homematic.Druck auf dem Taster und das Macro läuft ab.Kennt das Gateway überhaupt das Macro oder ist dies "nur" in aioRemote vorhanden?


Mediola Team:
Das Gateway kennt keine Makros, diese sind in den remotes gespeichert. Das Gateway kann aber über HTTP Befehle von beliebigen Geräten annehmen und dann z. B. einen IR-Code aussenden.
Suggested by digheim.de
Hallo.Über folgende Dokumentation lässt sich das Gateway auch von außen steuern:http://tinyurl.com/6fs8hp7
by Mediola Team

1 comment


avatar
Da die Homematic bis heute leider keine IR-Befehle senden kann, fehlt ihr die Hauptfähigkeit für eine Kino- und Entertainmentunterstützung. Großer Kritikpunkt an den Herstellern. Mediola kann hier punkten, wenn Ihr die Lücke schließt. Ich wäre dabei und würde das gateway kaufen, allerdings wäre ein Preisnachlass bei dem Gateway sehr wünschenswert. Für den Preis gekommt man aktuell einen kompletten PC mit mittleren Leistungsmerkmalen.