16
votes
votes
Ähnlich wie z.B. Prontoscript. Dies ermöglicht die interaktive Kontrolle von Geräten und die Möglichkeit für Nutzer und Entwickler Code für Geräte zu schreiben.
Suggested by fonzo | 2 comments
16
votes
votes
planned
16
votes
votes
z.B. der Fensterdrehgriff HM-Sec-RHS liefert im Textmodus nur englische Rückmeldungen. Wäre doch schön die auch in deutsch zu bekommen...
Suggested by ralf.moelken@web.de | 1 comment
16
votes
votes
Es würde einfacher sein wenn man im Creator Mehrfachmarkierungen kopieren könnte!
15
votes
votes
Wäre schon wenn die über die Mediola App genauso viele Funktionen wie über die Remote App von Apple zur Verfügung stehen (insbesondere Browsen in der ITunes Bibliothek)
Suggested by patrickd | 0 comments
15
votes
votes
Es wäre schön, dass IPad (oder IPhone) Display mittels Abfragen einer Homematic Variablen ein- bzw. ausschalten zu können (das IPad bleibt aber an und die a.i.o Software läuft weiter).So kann das IPad als Automatisierungsdisplay an der Wand hängen und wird z.B. bei An- / ... More
Suggested by vader722 | 4 comments
15
votes
votes
Bitte unbedingt Tastaturunterstützung einbauen! Insbesondere für CTRL-C und CTRL-V
Suggested by jens | 2 comments
15
votes
votes
Manche Elemente (z.B. die wichtigsten Lampen) möchte man auf mehreren Seiten verwenden.Anstatt die Elemente zu kopieren (was insbesondere heißt, das man bei Änderungen alle Kopien anpassen muß), wäre es sehr praktisch, wenn man Bausteine definieren könnte, die man ... More
14
votes
votes
Seiten die nach einem Aufruf (z.B. aus einem Makro oder nach einem anderen Befehl) nur für eine bestimmte Zeit angezeigt werden um dann eine weitere oder die ursprüngliche Seite aufzurufen. z.B. wenn Jalousien bedient werden, der Druck auf den entsprechenden Button lässt die Jalousien fahren und es ... More
Suggested by tom | 0 comments
14
votes
votes
Der Status des Homematic Wassermelders wird in der Vorschau der Creator Software richtig angezeigt (getestet). Das iPhone zeigt dann nur ein ?.
Suggested by | 1 comment